Stabiles Band in Feuerbeschichtungsanlagen
EMG eMASS® ist ein schlüsselfertig lieferbares System auf Basis von Elektromagneten zur berührungslosen Stabilisierung schnell laufender ferromagnetischer Stahlbänder. Haupteinsatzgebiet ist die Homogenisierung der kontinuierlichen Feuerbeschichtung mit beträchtlichem Einsparpotential.
An allen Beschichtungsarten wie Zink, Zinkmagnesium, Zink-Aluminium-Magnesium, GALVALUME®* und Aluminium-Silizium mit den jeweils typischen Bandtemperaturen zwischen 460 °C und 650 °C und sogar optional bei Aluminisierung mit 700 °C zeigt sich der Nutzen von EMG eMASS®.
Ein mit EMG eMASS® stabilisiertes Band kann nachweislich besser mit sehr dünnen Beschichtungen von kleiner 100 g/m2 (100 gsm total) hergestellt werden. In ähnlicher Weise zeichnen sich Vorteile für sehr dicke Beschichtungen von 400 g/m2 (400 gsm total) und mehr, wie sie für die Tragestrukturen von PV-Modulen gefordert sind, ab.
Die Installation des Systems erfolgt in der Regel direkt über der Abblasdüse und dabei möglichst nahe zur Düsenlippe, die die flüssige Metallschicht abbläst. Mit der Erfahrung aus weltweit über 80 erfolgreichen Installationen garantiert EMG eine kundenindividuelle, optimale Integration von EMG eMASS® im Düsenbereich.
*GALVALUME® is a registered trademark of BIEC International Inc.
Individuelle Lösung für jede Art von Düse
Als Marktführer mit einer großen Anzahl von verschiedensten Integrationslösungen weltweit findet EMG für Sie die optimale Lösung!
Je besser das Bandstabilisierungssystem mit der Düse kombiniert ist und je näher die Bandstabilisierung an der Ebene der Düsenlippen (d.h. dem Technologiepunkt) liegt, desto besser sind die Ergebnisse für Schwingungsdämpfung und Crossbowreduktion und desto handlicher ist der Umgang bei den regelmäßigen Anlagenstopps.
So können beispielsweise die Träger gerade oder gekröpft sein, um in Kombination mit der auftragsbezogenen Gestaltung der Stützstruktur die EMG eMASS®-Magnetgehäuse möglichst nahe zur Düsenlippe anzuordnen. Hier gibt es flexible Anpassstücke für individuelle Situationen. In Abhängigkeit der jeweiligen Düse, ihrer vertikalen und horizontalen Verfahrmöglichkeiten und ihrer Traglasten kann die Stützstruktur an der Düse, beispielsweise an der Düsenhöhenverstellung oder auf dem Werksflur erfolgen. Ausführungen mit horizontaler und vertikaler Verstellung der Träger oder der Aktorgehäuse sind möglich.
Neben derartiger Nachrüstung von EMG eMASS® in bestehende Anlagen direkt beim Betreiber gibt es für Modernisierungen und Neuanlagen gemeinsame, kombinierte Lösungen mit verschiedenen Anbietern von Düsenmaschinen.
Insbesondere wird seit vielen Jahren in enger Kooperation mit der DUMA-BANDZINK GmbH die „Integrated Solution“ (Integrierte Lösung) mit kompletter mechanischer und elektrischer Integration von EMG eMASS® in der Düsenmaschine weltweit angeboten und erfolgreich genutzt.
Weitere Informationen zur integrierten Lösung finden Sie hier: DUMA-BANDZINK: Air-Knives and Integrated Solution.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an!
"Durch die Vielzahl an individuell umgesetzten Lösungen ist das Verständnis für die Besonderheiten der Fertigungsprozesse, die mit den qualitätssichernden Systemen der EMG unterstützt werden, über die Jahre bei EMG gewachsen. Die langjährigen Marktpräsenz der EMG führt zu sehr tiefem Wissen und Erfahrungen, von denen unsere Kunden profitieren. So werden beispielsweise mit der Bandstabilisierung EMG eMASS® nachweisliche Verbesserungen in Qualität und Zinkverbrauch bei der Feuerbeschichtung von Stahlblechen möglich."
Steffen Dombrowski, Produktmanager
Sprechen Sie mich an:
T: +49 2762 612-388
E-Mail: steffen.dombrowski@emg-automation.com
Weitere Lösungen
Bei der Produktion von Stahl- und Aluminiumbändern erfordern die gestiegenen Anforderungen an neue Werkstoffe und immer komplexere Bauteile eine zunehmend höhere Prozess-Sicherheit. Mit unseren innovativen qualitätssichernden Systemen für den Kaltwalzbereich optimieren Sie Ihre Prozesse – und damit auch Ihre Produktqualität. Alle EMG-Systeme basieren auf der gleichen Hardware- und Softwarestruktur. Profitieren Sie vom Einsatz unseres breiten Lösungsportfolios und reduzieren Sie Ihre TCO (Total Cost of Ownership).