EMG eBACS – Kantenmaskenregelung

Berührungslosen Erfassung und motorische Positionsregelung der Kantenmasken in Feuerbeschichtungsanlagen

In Feuerbeschichtungslinien wird die nur wenige Mikrometer dicke Beschichtung auf dem Metallband mithilfe von Abblasdüsen – sogenannter Air Knives – erzeugt. In diesem Bereich wird das durchlaufende Metallband durch sogenannte Kantenmasken, engl. „Baffle Blades“ über die Abblasbreite der Düse hinaus verbreitert. Ziel der Verwendung von Baffle Blades ist die Vermeidung von Luftverwirbelungen im Bereich der Bandkante und nachteiliger Auswirkung auf die Beschichtung. Reduktion von Zinkstaub und Lärm sind vorteilhafte Zusatzeffekte.

Die Baffle Blades müssen den Bandkanten, deren Position sich durch das Schwärmen des Bandes oder durch Änderung der Bandbreite verändert, kontinuierlich in geringstmöglichen Abstand von typischerweise 3 - 5 mm folgen. Die oftmals noch typischen Kontaktrollen älterer Kantenmaskenvorrichtungen, betrieben durch Pneumatikzylinder, bringen mechanischen Druck auf die Bandkanten, was zu deren Beschädigung führen kann. Außerdem bilden sich auf den Rollen Ablagerungen der Beschichtungen, was insbesondere bei aluminiumhaltigen Beschichtungen wie Galvalume® stark ausgeprägt sein kann. 

Die induktiven und temperaturfesten Kantensensoren der neuen und nochmals genaueren Generation „ESI“ aus der Produktreihe von EMG eBACS ermöglichen eine genaue und insbesondere berührungslose Erfassung der Bandkante. Sie ersetzen die nachteiligen Kontaktrollen und können auch eine robuste und verschmutzungs- sowie temperaturresistente Alternative für optische Sensoren sein.

Mit Schrittmotor betriebene Linearantriebe und zusätzlichen Positionssensoren sorgt ein EMG iCON® Regelverstärker dafür, dass die Kantenmasken schnell und zuverlässig reagieren.
Insbesondere beim kritischen Durchlauf des Bandwechsels kann auch eine nur kurzzeitige Teilöffnung helfen, dass möglichst wenige Bandmeter von Beeinträchtigungen betroffen sind.

Schauen Sie sich hierzu auch unser Video an: eBACS Baffle Blade Control System.

EMG beliefert namhafte Anbieter von Abblasdüsen mit den EMG eBACS-Komponenten und optimiert gemeinsam die Integration.

Komplette Nachrüstungen von vorhandenen Abblasdüsen bei den Betreibern sind möglich, bedürfen aber der Machbarkeitsprüfung.
 

Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmale

Homogene Zinkauflage an der Bandkante

Vermeiden des Abplatzens der Zinkschicht

Keine Deformation der Bandkante

Berührungslose Lagemessung

Hochpräzise Kantenverfolgung

Geringe Wartung

Kompakte Integration

Vermeidung mechanischer Kontaktrollen

In dieser Branche zuhause

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an!

"Nur in der intensiven Diskussion mit Technologen und Anlagenbedienern ist das Verständnis für die Besonderheiten der Fertigungsprozesse, die mit den qualitätssichernden Systemen der EMG unterstützt werden, zu gewinnen. Dafür steht EMG mit seiner langjährigen Marktpräsenz. So werden mit der Bandstabilisierung EMG eMASS® nachweisliche Verbesserungen in Qualität und Zinkverbrauch bei der Feuerbeschichtung von Stahlblechen möglich."

Steffen Dombrowski, Produktmanager

Weitere Lösungen

Bei der Produktion von Stahl- und Aluminiumbändern erfordern die gestiegenen Anforderungen an neue Werkstoffe und immer komplexere Bauteile eine zunehmend höhere Prozess-Sicherheit. Mit unseren innovativen qualitätssichernden Systemen für den Kaltwalzbereich optimieren Sie Ihre Prozesse – und damit auch Ihre Produktqualität. Alle EMG-Systeme basieren auf der gleichen Hardware- und Softwarestruktur. Profitieren Sie vom Einsatz unseres breiten Lösungsportfolios und reduzieren Sie Ihre TCO (Total Cost of Ownership). 

EMG SORM®

EMG SORM® ist das Onlinemess-System zur Erfassung von Rauheitskenngrößen an laufenden Bändern. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal von unbeschichteten und oberflächenveredelten Bändern sind Rauheitskennwerte.

Mehr

EMG eMASS®

EMG eMASS® ist ein schlüsselfertig lieferbares System zur Stabilisierung schnell laufender ferromagnetischer Stahlbänder auf Basis von Elektromagneten.

Mehr

EMG IMPOC

EMG IMPOC ist ein bewährtes, magnetisch-induktives Messsystem zur automatischen, zerstörungsfreien Online-Bestimmung der mechanischen Kennwerte Zugfestigkeit und Streckgrenze von ferromagnetischen Stahlbändern.

Mehr

EMG BREIMO 

EMG BREIMO ist die berührungslose, optische Bandbreitenmessung von Stahlbändern im kontinuierlich laufenden Prozess.

Mehr

EMG SOLID® 

DIE Lösung für Ihre Ölauflagen- und Beschichtungsdickenmessung.

Mehr

EMG iCAM® 

DIE Lösung zur hochgenauen Band- und Streifenbreitenmessung

Mehr

EMG iTiM - Dickenmessung

EMG iTiM ist unsere Lösung für Dickenmessungen in unterschiedlichen Bereichen, wie Warm- und Kaltwalzen, Stahl- und Aluminium-Servicezentren sowie in der Automobilindustrie.

Mehr